Wir füllen Ihren Kaffee in hochwertige Aromaschutzverpackungen, die wir luftdicht verschweißen. Ungeöffnet garantieren wir dadurch eine hohe Lager- und Genußfähigkeit. Bei gemahlenen Kaffees reicht dies bis zu einem halben Jahr, Espressobohnen sind bis zu einem ganzen Jahr voll genußfähig. Dennoch ist und bleibt Kaffee immer ein Frischeprodukt. Dem entsprechend sollte der Kaffee nicht zu lange gelagert und zeitnah verbraucht werden.
Wir empfehlen, den Kaffee immer frisch vor jeder Zubereitung mit einem Kegel- oder Scheibenmahlwerk zu mahlen. Ob dabei eine neue oder alte Handmühle, oder ein elektrisches Mahlwerk zum Einsatz kommt, ist relativ unbedeutend.
Selbstverständlich bieten wir auch diverse Mahlgrade für verschiedene Zubereitungen an:
Sehr feiner Mahlgrad:
Für Tassen- oder Kannenaufguss, bzw. für das Herdkännchen, Siebträger & Pads zum selbstfüllen
Feiner Mahlgrad:
Für den Handfilter
Mittlerer Mahlgrad:
Für die Kaffeemaschine
Grober Mahlgrad:
Für die French-Press oder Stempelkanne
Sehr grober Mahlgrad:
Für die Karlsbader- oder Bayreuther Kaffeekanne
Aufbewahrung:
Ganze Bohnen dürfen Sie unbesorgt in andere Aufbewahrungsbehälter umfüllen, aber gut verschließen.
Gemahlenen Kaffee belassen Sie bitte in der Kaffeetüte, verschließen diese mit einem Clip oder stellen die Tüte in eine sog. Aromadose. Den gemahlenen Kaffee bitte schnellstmöglich, in spätestens 14 Tagen verbrauchen.
Haben Sie weitere Fragen zu Mahlgraden, Zubereitung oder Aufbewahrung, beantworten wir diese selbstverständlich sehr gerne!